
Markusdom
Holz, Edelsteine, 48 cm
Die Madonna di San Luca, auch Madonna Nicopeia genannt, also die siegreiche Jungfrau, wird im Markusdom in Venedig in der gleichnamigen Kapelle des linken Querschiffs aufbewahrt. Es handelt sich um eine Ikone aus dem 9. Jahrhundert. Einst war sie reich mit Diamanten und Rubinen verziert, die sie später jedoch durch Diebstahl verlor. Die wieder aufgespürten Edelsteine sind heute in der Schatzkammer ausgestellt. Wie alle Ikonen dieser Art wird die Madonna Nikopeia von vorne mit dem knienden Jesuskind dargestellt. Die Physiognomie der Gesichter ist sehr einfach mit typisch byzantinischen Zügen (lange Nase, großer Brauenbogen, kleiner Mund, ovales Gesicht), und beide blicken leicht nach links. Der Legende zufolge wurde das Bild vom Evangelisten Lukas gemalt, und es wird deshalb von den Venezianern ganz besonders verehrt.