
Markusplatz
Marmor, 200 cm
Die Säule an der Seite der Bibliothek stellt den heiligen Theodor von Amasea dar (auf Venezianisch San Tòdaro), einen byzantinischen Heiligen und Krieger griechischer Herkunft, der im 4. Jahrhundert lebte. Er war der erste Schutzheilige Venedigs und gilt traditionell als Patron des Heeres und militärischer Truppen. Die Statue zeigt ihm beim Töten eines Drachen, der in der Darstellung über der Säule einem Krokodil ähnelt. Sie setzt sich aus verschiedenen römischen und mittelalterlichen Elementen zusammen und wurde durch eine moderne Nachbildung ersetzt. Das Original befindet sich in den Arkaden des Innenhofs im Dogenpalast.